Schlafmatten


Wer mit dem Zelt unterwegs ist, der ist auf eine gute und bequeme Schlafmatte angewiesen. Schlafmatten gibt es in unterschiedlichsten Varianten. Bekannt und beliebt ist die klassiche Luftmatratze bzw. das Luftbett, aber auch selbstaufblasbare Isomatten und Trekkingmatten. Wichtig bei einer Schlafmatte ist, dass diese genug gross aber auch genug dick ist.

Die Luftmatratze / das Luftbett

Die Luftmatratze bzw. das Luftbett ist der klassiker und es gab früher kaum Alternativen. Die Luftmatratze besteht in der Regel aus 2-3 Kammern und wird mit einer Luftpumpe aufgepumpt.

Weiterlesen...

Die Luftmatratze ist günstig im Ankauf, jedoch vom Gewicht her eher schwer. Da im Innern ausschliesslich Luft enthalten ist, haben Luftbetten keine Isolation. Im Sommer sind Luftmatratzen daher ausreichend, im Frühling oder Herbst kann es aber eher etwas kühl werden.

Isomatte

Die Isomatte zeichnet sich dadurch aus, dass diese zusätzlich Isoliert. Das bedeutet, durch den speziellen Aufbau und das die Verwendung von isolierendem Material, schützt die Isomatte vor Kälte vom Boden. Daher eigenen sich Isomatten zu jeder Jahreszeit. Wichtig dabei ist jedoch, dass der R-Wert beachtet wird. Der R-Wert sagt aus wie gut oder wie schlecht ein Material die Wärme leitet. Je höher der R-Wert, je höher ist auch die Dämmleistung.

Trekkingmatte

Die Trekkingmatte zeichnet sich dadurch aus, dass diese sehr kompakt ist was das Packmass betrifft, jedoch auch sehr leicht für den Transport. Trotz geringem Packmass und Gewicht, ist eine Trekkingmatte (z.B. von Sea to Summit) in der Regel sehr bequem und auch isolierend.