Désinfection de l'Eau

Wasser im Wohnmobil frisch halten

Wer mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen unterwegs ist, der nutzt meist auch den Frischwassertank um auch autark leben zu können. Damit man jedoch das Wasser im Wohnmobil frisch halten kann, sollte man einige dinge beachten.

Wasser im Wohnmobil

Wer sauberes Wasser tankt, bekommt auch sauberes Wasser aus dem Hahn. Doch das Problem ist, wenn das Wasser mehrere Tage im Wassertank bzw. im Wassersystem vom Wohnmobil ist, können sich Keime bilden. Dies wird begünstigt, wenn die Temperaturen steigen, denn dann wird auch das Wasser im Tank wärmer. Also hilft nur die Zugabe von einem Wasserkonservierungsmittel. Diese basieren auf Silberionen, denn Silber mögen die Bakterien nicht und verhindern, dass sich diese im Frischwasser vermehren.

Weiterlesen...

Unterschiedliche Mittel

Wasserkonservierungsmittel gibt es in ganz unterschiedlichen Formen und Variationen. Grundsätzlich gilt, dass die Wasserkonservierungsmittel auf Basis von Silberionen sauberes Wasser keimfrei halten. Verunreinigtes Wasser wird dadurch nicht sauber und trinkbar. Daher sollte von Anfang an darauf geachtet werden, dass schon sauberes Wasser in den Frischwassertank vom Wohnmobil kommt.

Wasserkonservierungsmittel flüssig

Bekannt sind die flüssigen Wasserkonservierungsmittel wie z.B. Micropur von Katadyn. Hierbei wird auf die Grösse des Wassertanks bzw. auf die eingefüllte Menge Frischwasser entsprechend vom Micropur dosiert und beigegeben. Man spricht von ein paar Milliliter pro 10 Liter; die Dosierung ist also sehr gering.

Flüssige Mittel haben eine relativ schnelle Reaktionszeit.

Wasserkonservierung als Tabletten

Ebenfalls von Katadyn gibt es das Micropur in Form von Tabletten. Hier werden auf die Frischwassermenge die entsprechende Menge an Tabletten beigegeben. Tabletten haben eine längere Reaktionszeit als das flüssige Mittel, sind jedoch leichter und platzsparender.

Wasserkonservierung als Pulver

Micropur als Pulver ist weniger bekannt als das flüssige Mittel und die Tabletten, hat jedoch dieselbe Wirkung. Hier wird ähnlich wie bei den Tabletten die nötige Menge an Pulver zum Frischwasser beigegeben.

Wasserkonservierung mittels Silbernetz

Von WM Aquatec ist das Silbernetz auf dem Markt, welches sich rasant grosser Beliebtheit erfreut. Das Silbernetz ist ein kleines Gewebe, welches mit Silberionen angereichert ist. Dieses Netz wird in den Wassertank gegeben und sondert dort selbständig die Silberionen im Frischwasser ab. Eine Dosierung ist nicht mehr notwendig. Der Vorteil davon ist, dass das Silbernetz eine ganze Saison im Wassertank bleiben kann und selbständig arbeitet, ohne dass man an die Dosierung denken muss.

Das Silbernetz lässt sich übrigens am einfachsten über die Reinigungsöffnung in den Tank legen und auch wieder entfernen.

Das Silbernetz von WM Aquatec sollte nicht austrocknen. Bleibt der Wassertank über einen längeren Zeitraum leer, dann kann das Silbernetz in ein Glas / Tupperware mit Frischwasser eingelegt werden, sodass es immer feucht bleibt.

Mittel auf Chlor-Basis

Einige Mittel sind auf Chlor-Basis. Diese Mittel sind dafür da, um vorhandene Bakterien im Wasser abzutöten. Hierbei handelt es sich also um eine Desinfektion von Trinkwasser. Da diese Mittel nicht vor Wiederverkeimung schützen, findet man chlorbasierte Mittel meistes in Kombipräparaten mit Silberionen zusammen.

Wer also sauberes Trinkwasser tankt und ein geeignetes Wasserkonservierungsmittel anwendet, der kann das Wasser im Wohnmobil frisch halten und bedenkenlos in die Ferien fahren.